Zum Inhalt springen

Government Site Builder 11

Einsatzbereiche des GSB
Der Government Site Builder wird von staatlichen Institutionen wie Ministerien, 
Landesverwaltungen und Kommunen genutzt und eignet sich ideal für Webseiten und 
Portale mit breitem Publikum. Er unterstützt die Digitalisierung der Verwaltung und 
gewährleistet rechtliche, technische und funktionale Standards.

Hintergrund und Entwicklung

Open Source / open CoDE

Der Government Site Builder (GSB) wurde vom Bundesministerium des Innern und
für Heimat (BMI) entwickelt, um eine einheitliche Plattform 
für öffentliche Webseiten zu schaffen. Seit dem Start der Entwicklung vor über 15 Jahren 
wird das System kontinuierlich optimiert, um den wachsenden 
Anforderungen der Digitalisierung und den gesetzlichen 
Vorgaben gerecht zu werden.

Erweiterte Barrierefreiheit

BITV 2.0 / WCAG Standards

Erweiterte Barrierefreiheit stellt sicher, dass digitale Inhalte und Services für alle Menschen nutzbar sind - unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Sie schafft die Grundlage für digitale Teilhabe und orientiert sich an klaren gesetzlichen Vorgaben. Mehr dazu finden Sie in der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Wichtige Information für Behörden:

Die Nutzung des Government Site Builder 11 als Standardsoftware für die öffentliche Verwaltung bietet eine Reihe von Vorteilen. Durch die Einheitlichkeit der Benutzeroberflächen und Funktionen wird die Nutzung und Wartung erleichtert. Regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durch den Bund (BSI) gewährleisten eine hohe Sicherheit. Das Ziel der Wiederverwendung bestehender Module soll individuelle Entwicklungen minimieren und so Kosten reduzieren.

Das Hosting im ITZBund bringt zusätzliche Vorteile mit sich. Hierbei profitieren Sie von höchsten Sicherheitsstandards und der Konformität mit deutschen Datenschutzbestimmungen und schützen Ihren Webauftritt gegen Angriffe von außen. Die moderne CaaS Betriebsinfrastruktur des ITZBund ist flexibel skalierbar und kann an wachsende Anforderungen angepasst werden. Nach aktuellem Planungsstand ist das Hosting im ITZBund für Behörden der Dienstekonsolidierung kostenfrei.

Es ist wichtig, dass Individualentwicklungen mit dem Anforderungsmanagement des GSB 11 abgestimmt werden. Alle nicht in den Standard überführbaren Entwicklungen führen dazu, dass ein Hosting im ITZBund nicht möglich ist. Dies fördert die Standardisierung, steigert die Effizienz und reduziert Redundanzen. Durch die Einbindung gemeinsamer Entwicklungen wird die langfristige Wartbarkeit gewährleistet. Zudem profitieren Sie als Behörde von Weiterentwicklungen und Innovationen, die durch den Wissensaustausch entstehen. Zudem werden doppelte Entwicklungen von Funktionalitäten vermieden, die zusätzliche Kosten und Aufwand verursachen.

ITZBund Service Desk

Veröffentlicht am: 22. Mai 2025

Sie haben eine Frage zum Government Site Builder 11?

Der ITZBund Kundensupport hilft Ihnen bei Störungen und Fragen zu den von uns betreuten IT-Verfahren. 
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht.