Ankündigung Servicepack GSB 10.0.1
Servicepack steht voraussichtlich in KW19 zur Verfügung
Das Servicepack mit der Versionsnmummer 10.0.1 wird in der KW19 zum Download bereit gestellt und folgende Bugfixes und Optimierungen enthalten:
Repository
Optimierung der Publikation
Bei der Publikation von Content wird der Content nach der Publikation auf dem Zielsystem (Master-, Replication-Server) automatisch aus dem Temp-Verzeichnis gelöscht, so dass das manuelle Housekeeping des Temp-Verzeichnisses entfallen kann.
Bugfix
Unterstützung der Publikation von Inhalten mit Leerzeichen im Dokument- bzw. Ordnernamen.
Site
Unterstützung für mandantenspezifische Datenbanken
Die Einbindung von externen Datenbanken in einen GSB Mandanten kann per Spring-Konfiguration durchgeführt werden.
RichtextEnhancer-Plugin
Mandantenspezifische Erweiterungen des RichtextEnhancers werden ähnlich zum GSB 7 bzw. kompatibel zur kommenden GSB 10.1 Version umsetzbar.
Velocity-Skripte
Die Zugriffsmethoden id_ und name_ aus dem GSB 7 stehen für eine einfachere Migration vom GSB 7 auf den GSB 10 zur Verfügung. Eine Umstellung der Velocity-Templates auf die GSB 10 Methoden id bzw. name ist damit nicht mehr zwingend erforderlich, so dass eine Migration der Velocity-Templates vom GSB 7 in den GSB 10 damit einfacher möglich ist.
GSBEditor
Optimierung der Stabilität des EventListenings, so dass es bei „Fehlverhalten“ von Netzwerkkomponenten auf der Netzwerkstrecke zwischen Editor und Repository nicht zu einem Abbruch des Listenings kommen kann.
Bugfix
Korrektur des Testversands im Newsletter-Workflow.
Weitere Details zum neuen Servicepack erfahren Sie an dieser Stelle, sobald der Download bereit steht.
Bei Fragen steht Ihnen das GSB-Team im ITZBund gerne zur Verfügung.