Die Philosophie des GSB
Eine konsequente nutzerzentrierte Weiterentwicklung, das zeichnet den GSB - das Content Management System der deutschen Bundesverwaltung - aus.
Der GSB ist die CMS-Lösung von der Verwaltung für die Verwaltung.
Der GSB ist ein modularer Baukasten für die schnelle und unkomplizierte Erstellung von Internetauftritten. Wesentliches Produktmerkmal ist die Berücksichtigung der speziellen Anforderungen von Bundesbehörden. Diese werden im GSB mit konfigurierbaren Einstellungen und einer Vielzahl von Spezialfunktionen beachtet.
Dabei wird der GSB zentral entwickelt. Aufwändige Eigenentwicklungen können so vermieden werden. Es kann aus einer Vielfalt von diversen fertigen Konzepten gewählt werden. Auf Wunsch und bei Bedarf sind aber auch individuelle Anpassungen möglich. Dem Ziel der Wiederverwendbarkeit folgend, werden so gleichzeitig die Nachhaltigkeit von Entwicklungen gewährleistet und Synergien geschaffen („Einer für alle-(EfA)-Prinzip“).
In der kleinsten denkbaren Umsetzung des GSB, wird die vorgefertigte Standardlösung ohne weitere Anpassungen oder Erweiterungen übernommen. Die einzelnen Bausteine lassen sich jedoch auch individuell konfigurieren und an spezielle Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich können, unabhängig von vorhandenen Modulen, Individualentwicklungen integriert und auch als Erweiterung einer bereits modifizierten Seite eingesetzt werden.
Die Einsatzszenarien in der Übersicht:
GSB Baukasten mit Erweiterungen und individuell konfigurierten Bausteinen